2017

Winterschulung – 24.02.2017

Kdt Zeindler konnte 22 Kameraden der FF URB und 4 Kameraden der FF RB begrüßen. UAKdt Waller erläuterte die neue Tauglichkeits- und Atemschutzuntersuchung. Abschließend wurde noch ein kurzer Jahresrückblick vom AFK Retz gezeigt.
Im Anschluss an die Winterschulung stand Kameradschaftspflege auf dem Programm. 20 Kameraden folgten der Einladung und erlebten einen gemütlichen Abend beim Kegeln im Cafe Dundler.

Übung - 02.04.2017

Die Übungsannahme der Übung war ein Fahrzeugbrand, um den grundlegenden und richtigen Umgang mit dem Schaumrohr zu üben. Alle 17 Mitglieder konnten dadurch wertvolle Erfahrung für den Ernstfall gewinnen.

Gleichzeitig konnte dadurch auch ein Teil des Programmes für den Feuerwehrnachmittag am 7. Mai geübt werden (Informationen zu dem Feuerwehrnachmittag sind in Kürze verfügbar).

Gesamtübung – 10.06.2017

Unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Unterretzbach konnten durch die Gesamtübung einerseits die „TS“, andererseits die Strahlrohre bedienen, um im Ernstfall dafür vorbereitet zu sein.

Kindergartenübung – 15.09.2017

Die diesjährige Kindergartenübung fand heuer im Kindergarten Unterretzbach statt. Gemeinsam wurde mit der Feuerwehr Retzbach der Umgang mit den Atemschutzgeräten geübt.

KHD-Übung in Watzelsdorf - 30.09.2017

Der KHD-Zug 4/7 errichtete im Zuge einer Übung eine Fußgängerbrücke aus Holz neben der Bundesstraße. Die FF Unterretzbach war mit dem LF-W und 6 Mann dabei.

Übung mit FF Kleinhöflein - 07.10.2017

Am Samstagabend fand wieder eine gemeinsame Übung der FF Unterretzbach mit der FF Kleinhöflein statt. Annahme war der Brand eines neu errichteten Wirtschaftsgebäudes im Ortsgebiet von Unterretzbach. Das gemeinsame Ziel war das Schützen der angrenzenden Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie die Brandbekämpfung. Die Übung wurde von der eingesetzten Mannschaft – FF Unterretzbach mit 22 Mann, 3 Fahrzeuge und FF Kleinhöflein mit 10 Mann, 2 Fahrzeugen – bravourös gemeistert.