Am Samstag dem 16.Nov 2019 findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Unterretzbach eine Feuerlöscher-Überprüfung statt.
Wo:Feuerwehrhaus Unterretzbach
Wann: 16.November.2019 13-15 Uhr
Preis: 9,-€ pro Überprüfung
Liebe Bevölkerung! Morgen Samstag, 05. Oktober 2019, ist es wieder so weit. Der jährlich stattfindende Zivilschutzprobealarm wird durchgeführt. Dieser dient dazu, einerseits die Bevölkerung mit den Zivilschutzsignalen vertraut zu machen, andererseits die Funktion der über 8000 Sirenen in unserem Land zu überprüfen.
Nutzt den Probealarm um euch mit den Signalen vertraut zu machen. Es empfiehlt sich an diesem einen Tag im Jahr in Gedanken aber auch als Gruppenarbeit (Familienarbeit) den Ablauf einer möglichen unvorhersehbaren Katastrophe durchzugehen.
Gibt es genügend Batterien? Das notwendige Radio dazu? Gibt es Essensvorräte und Trinkvorräte? Wohin im Falle eines Reaktorunglücks oder sonstiger Katastrophe wenn das Eigenheim verlassen werden muss? Wer holt die Kinder vom Kindergarten/Schule? Was passiert mit den Haustieren? Sind alle wichtigen Dokumente griffbereit? Erstellt eine Liste bzw. einen Plan um im Falle eines Katastrophenalarms auch vorbereitet zu sein!
Am 10. und 11. Mai 2019 fand in Tulln der 62. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Bei diesem Bewerb - auch Feuerwehrmatura genannt - geht es darum in 8 Aufgaben theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis zu stellen. Nach 10-wöchiger Vorbereitung durch das Bezirksausbilderteam stellte sich auch unser Verwalter Peter Hanousek dieser Herausforderung. Gemeinsam mit 5 Kameraden aus unserem Bezirk, wurde das Bewerbsziel erreicht. Das FLA Gold wurde durch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner überreicht.
Der Abschnittsfeuerwehrtag fand heuer in Heufurth statt. HFM Karl Hofbauer und HFM Alfred Pritz erhielten das 40-jährige Verdienstzeichen. Wir möchten uns bei den beiden Mitgliedern bedanken und gratulieren recht herzlich. Das das Wetter leider nicht mitspielte, konnten wir nicht immer alle zusammensitzen. Durch die Umbauarbeiten im Feuerwehrhaus Unterretzbach hatten wir leider einen massiven Wassereintritt. Nochmals Gratulation an unsere zwei Mitglieder und Danke an alle die mitgefahren sind.
Feuerwehr und Wasser gehört zusammen. Aber durch Regen und Kälte am Florianisonntag wurde die Hl. Messe einfach in die Pfarrkirche verlegt. Die Abholung der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Unterretzbach und Mitter- Oberretzbach erfolgte durch die Trachtenkapelle Retzbach. Ebenso im Zug viele Gemeindevertreter mit Bürgermeister Manfred Nigl und Vizebürgermeister Alois Binder. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Retzbach. Pfarrer Pater Egyd betonte die Wichtigkeit und den freiwilligen Einsatz der Feuerwehr und wünschte mit einem Segen ein unfallfreies Jahr. Kommandant Andreas Zeindler stellte den notwendigen eben stattfindeten Zeughauszubau vor und ersuchte um weitere Unterstützung. Nach dem Gottesdienst wurde beim Kriegerdenkmal noch ein Totengedenken, besonders für verstorbene Feuerwehrleute, abgehalten. Zum Abschluss der Veranstaltung waren alle Feuerwehrkameraden auf Würstel und Getränk eingeladen. Weiterhin „Gut Wehr“!