Alarmstufencodes bei der Alarmierung von Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich

Technische Einsätze

Alarmstufe T1
Einfache technische Einsätze wie z.B.: Beseitigen von Hindernissen, Fahrzeugbergung, Auspumparbeiten

Alarmstufe T2
Einsätze zur Menschenrettung wie z.B. nach Verkehrsunfällen oder anderen Unfällen

Alarmstufe T3
Einsätze mit mehreren eingeklemmten Personen wie z.B. Autobusunfall, Eisenbahnunglück

Brandeinsätze

Alarmstufe B1
Kleinere Einsätze wie Müllbehälterbrand, Brandverdacht, TUS Alarm, u.ä.

Alarmstufe B2
Brände, bei denen ein Löschzug erforderlich ist und voraussichtlich Atemschutz eingesetzt werden muss, wie z.B.: Wohnungs- oder Kellerbrand

Alarmstufe B3
Brände, bei denen mehr als ein Löschzug erforderlich sind, wie z.B.: Brand eines Wohnhauses, kleinerer Gewerbebetrieb, Dachstuhlbrand

Alarmstufe B4
Brände, bei denen mehr als zwei Löschzüge erforderlich sind, wie z.B. Brand eines landwirtschaftlichen Objektes, Brand eines Industrieobjektes