Übung – 23.11.2024

Am 23.11.2024 fand unsere letzte Übung des Jahres 2024 statt.
Das Übungsszenario war diesmal eine Menschenrettung. Aufgrund eines Gärgasunfalls brach ein Weinbauer bewusstlos im Weinkeller zusammen, zusätzlich verletzte sich eine weitere Person im Presshaus.

Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp – bestehend aus 3 Mann – mit Atemschutzgeräten aus. Nach Eintreffen am Übungsort begann der Atemschutztrupp umgehend mit der Suche nach der vermissten Person. Durch das defekte Licht im Weinkeller wurde die Suche zusätzlich erschwert, der Bewusstlose konnte aber dennoch rasch gefunden werden.
Nun galt es das Opfer schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich zu retten, der Atemschutztrupp entschied sich daher für eine sogenannte „Crashrettung“. Bei dieser Art von Rettung geht es darum, den Verletzten so schnell wie möglich aus dem Gefahrenbereich zu retten, auch wenn dadurch weitere Verletzungen für den Patienten riskiert werden müssen. In diesem Fall sind die Schäden, die das Gärgas verursachen kann, weitaus größer und gefährlicher, als die Verletzungen die durch die Crashrettung verursacht werden könnten. Im Rahmen der Übung wurde natürlich darauf geachtet, dass sich das Übungsopfer nicht verletzt!

Währenddessen wurde die zweite Person gerettet. Da sich diese nicht unmittelbar im Gefahrenbereich befand wurde hier im Gegensatz auf eine schonendere Methode gesetzt. Hierzu wurde das Opfer auf ein Spineboard gehoben und dann vorsichtig aus dem Presshaus getragen, um versorgt werden zu können.

Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach