Gesamtübung – 04.10.2025
Bericht folgt…
Bericht folgt…
Bericht folgt…
Vom 27. bis 29.06. fanden die diesjährigen NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat statt. Die FF Unterretzbach ist mit einer Gruppe im Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber angetreten. Neun Mitglieder konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren und folgenden Abzeichen erwerben:Nebenführ Ariane – Bronze & SilberRaab Raphael – Bronze & SilberSchleinzer Simon – SilberMandl Lukas –…
Am 21. und 22. Juni fanden die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Retz statt.Am Samstag traten die Aktiven an. Wir nahmen mit einer Gruppe von neun Mitgliedern teil und konnten sowohl in Bronze als auch in Silber erfolgreich absolvieren.Am Sonntag folgte der Jugendbewerb. Auch hier waren wir mit einer Gruppe vertreten und konnten in Bronze und Silber…
Am 14.06.2025 fand gemeinsam mit der Feuerwehr Retzbach eine Übung statt. Die Übungsannahme der Übung war ein Brand in einem Wohnhaus mit einer vermissten Person. Ein Atemschutztruppe rettete eine vermisste Person aus dem verrauchten Gebäude, währenddessen wurde die Wasserversorgung und eine Angriffsleitung aufgebaut.Danke an die FF Retzbach für die gute Zusammenarbeit. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach
Am 09. Mai 2025 nahm eine Gruppe (5 Mitglieder) am 1. Unternalber Kuppelcup teil. Mit einer Zeit von ~ 32 Sekunden und 0 Fehlerpunkten gelang es uns uns den 11. Platz von 27. teilnehmenden Gruppe zu belegen. Mitglieder der Gruppe:Maschinist – Raphael RaabWassertruppführer – Matthias ZeindlerWassertruppmann – Lukas MandlSchlauchtruppführer – Simon SchleinzerSchlauchtruppmann – Bernhard Pastner…
Am 26. April 2025 fand eine Übung statt, an der auch unsere Mitglieder der Feuerwehrjugend teilnehmen durften. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf: Eine Gruppe übernahm den Aufbau der Wasserversorgung, während die andere die Brandbekämpfung durchführte. Ziel der Übung war es, unseren jungen Kameradinnen und Kameraden das Feuerwehrwesen praxisnah und erlebbar näherzubringen. Fotorechte: Freiwillige…
Am 15.03.2025 fand unsere erste Übung im Jahr 2025 statt. Ziel der Übung war es einerseits, alle Gerätschaften in den Autos nach der Übungspause im Winter zu starten. Der zweite Schwerpunkt lag darin, den jüngeren KameradInnen die Handhabung mit TS, Einbaupumpe, Stromaggregat, etc. näher zu bringen. Wir teilten uns in 2 Gruppen auf, das LFW…
Am 21.02.2025 fand unsere alljährliche Winterschulung im FF-Haus Unterretzbach statt. Das diesjährige Thema handelte von „Brände von Photovoltaikanlagen“. Da immer mehr Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, wollen auch wir uns in diesem Bereich weiterbilden. Vielen Dank an Herrn Michael Bazala für den interessanten Vortrag!
Am 23.11.2024 fand unsere letzte Übung des Jahres 2024 statt.Das Übungsszenario war diesmal eine Menschenrettung. Aufgrund eines Gärgasunfalls brach ein Weinbauer bewusstlos im Weinkeller zusammen, zusätzlich verletzte sich eine weitere Person im Presshaus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp – bestehend aus 3 Mann – mit Atemschutzgeräten aus. Nach Eintreffen am Übungsort begann…