Autor: admin

  • Ferienspiel – 30.08.2025

    Am Samstag, den 30.08 veranstalteten wir wieder unser Ferienspiel. Die Kinder erwartete ein buntes Programm mit Kistenklettern, Mitfahrt im Feuerwehrauto, Bastelstation, Fotoecke, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Plantschen im Pool, einer Fahrt mit der Drehleiter der FF Hollabrunn & vieles mehr. Zum Abschluss durfte natürlich die Schaumparty nicht fehlen.Ein besonderer Dank gilt den Kameraden der FF…

  • Menschenrettung – 17.08.2025

    Ausgangslage Am 17.08.2025 um 06:34 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kleinhöflein & Retz zu einer Menschenrettung T2 alarmiert. Eine Person ist in Kleinhöflein in den Bach gestürzt und konnte diesen nicht mehr selbständig verlassen. Einsatzbericht Am Einsatzort unterstützen wir die FF Kleinhöflein bei der Menschenrettung. Mehr Details: NÖN Einsatzdauerca. 1 StundeEingesetzte Kräfte und Fahrzeuge17…

  • PKW Bergung – 10.08.2025

    Ausgangslage Am 10.08.2025 um 13:00 rückten wir zu einer Fahrzeugbergung aus.Auf dem LKW-Parkplatz in Kleinhaugsdorf befand sich ein liegengebliebener PKW. Da die Gefahr bestand, dass Betriebsmittel austreten könnten, erteilte uns die Bezirkshauptmannschaft und Gemeinde den Auftrag zur Bergung des PKWs. Einsatzbericht Nach kurzer Erkundung wurde das Fahrzeug auf zwei Abschlepproller gesetzt, um den Abtransport zu…

  • Besuch bei der FF Retzbach in Deutschland – 19.07.2025

    Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Retzbach (Zellingen, Deutschland) erhielten wir eine herzliche Einladung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten. Acht Mitglieder unserer Feuerwehr folgten dieser Einladung und machten sich in den Morgenstunden des 19. Juli auf den Weg nach Deutschland.Nach rund acht Stunden Anreise wurden wir herzlich empfangen und konnten das neu errichtete Feuerwehrhaus besichtigen. Anschließend…

  • FF-Heuriger 11.07. – 13.07.2025

    Ein gelungenes Festwochenende liegt hinter uns!Von 11. bis 13. Juli 2025 durften wir wieder zahlreiche Besucher bei unserem traditionellen Feuerwehrheurigen willkommen heißen.Die Trachtenkapelle Retzbach sorgte am Freitagabend für einen schwungvollen Auftakt. Im Zuge dessen überreichte Bürgermeister Roland Toifl unserer Jugendgruppe und aktiven Wettkampfgruppe ihre, in den Wochen zuvor erreichten, Abzeichen. Ein herzliches DANKE an alle…

  • Tierrettung – 10.07.2025

    Ausgangslage Am 10.07.2025 um 14:30 wurden wir zu einer Tierrettung T1 alarmiert. Grund war eine Katze, die sich auf einen Baum verirrte. Einsatzbericht Wir konnten die Katze erfolgreich vom Baum retten und unverletzt an die Besitzerin übergeben. Einsatzdauerca. 1 StundeEingesetzte Kräfte und Fahrzeuge6 FeuerwehrmitgliederLFWMTF

  • Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend 2025

    Vom 3. bis 6. Juli 2025 wurde Sigmundsherberg zum Treffpunkt der niederösterreichischen Feuerwehrjugend. Beim 51. Landestreffen herrschte vier Tage lang beste Stimmung, geprägt von Teamgeist, Action und einem riesigem Zeltlager. Insgesamt 6.839 Jugendliche nahmen an dem Großereignis teil, mittendrin unsere Feuerwehrjugend Unterretzbach die beim Bewerb in Bronze den 1. Platz im Bezirk Hollabrunn erreichte. Eine…

  • NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025

    Vom 27. bis 29.06. fanden die diesjährigen NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Schwechat statt. Die FF Unterretzbach ist mit einer Gruppe im Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber angetreten. Neun Mitglieder konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren und folgenden Abzeichen erwerben:Nebenführ Ariane – Bronze & SilberRaab Raphael – Bronze & SilberSchleinzer Simon – SilberMandl Lukas –…

  • Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Retz 2025

    Am 21. und 22. Juni fanden die diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Retz statt.Am Samstag traten die Aktiven an. Wir nahmen mit einer Gruppe von neun Mitgliedern teil und konnten sowohl in Bronze als auch in Silber erfolgreich absolvieren.Am Sonntag folgte der Jugendbewerb. Auch hier waren wir mit einer Gruppe vertreten und konnten in Bronze und Silber…

  • Unterabschnittsübung – 14.06.2025

    Am 14.06.2024 fand gemeinsam mit der Feuerwehr Retzbach eine Übung statt. Die Übungsannahme der Übung war ein Brand in einem Wohnhaus mit einer vermissten Person. Ein Atemschutztruppe rettete eine vermisste Person aus dem verrauchten Gebäude, währenddessen wurde die Wasserversorgung und eine Angriffsleitung aufgebaut.Danke an die FF Retzbach für die gute Zusammenarbeit. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach