Brandsicherheitswache Gemeinde – 04.09.2024
Am 04.09.2024 wurden mit Feuerbrand befallene Äste und Gesträuch von der Gemeinde durch Verbrennen entsorgt. Dabei übernahmen wir die Brandsicherheitswache. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach
Am 04.09.2024 wurden mit Feuerbrand befallene Äste und Gesträuch von der Gemeinde durch Verbrennen entsorgt. Dabei übernahmen wir die Brandsicherheitswache. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach
Am Freitag, den 23. August 2024, nahmen zwei Trupps (zu je 3 Mann) an der NASÜ (Normierte Atemschutzübung) in Merkersdorf teil. Geübt wurde im Stationsbetrieb, zwei der Stationen befanden sich in der Burgruine Kaja. Die Aufgabe der ersten Station bestand darin, einen verunfallten und bewusstlosen Atemschutzträger mittels Spineboard zu retten. Die zweite Station war eine…
Ausgangslage Am 16.08.2024 gegen 20:30 Uhr wurden wir für den Katastrophenhilfsdienst KHD alarmiert. Aufgrund starken Unwettern kam es in Hollabrunn und der nahen Umgebung zu Überflutungen. Einsatzbericht In Göllersdorf unterstützen wir andere Feuerwehren beim Auspumpen eines Abwasserkanals, um zu verhindern, dass dieser in die umliegenden Häuser eindringt. Mittels Tauchpumpen wurde das Wasser aus dem Kanal…
Von 12.07.2024 bis 14.07.2024 fand auch dieses Jahr wieder unser traditioneller Feuerwehrheuriger statt. Obwohl der Start am Freitag etwas verregnet war, ging der Festbetrieb munter weiter. Danke an die Trachtenkapelle Retzbach, die den Freitag Abend musikalisch umrahmte. Auch am Samstag und Sonntag durften wir unsere Gäste kulinarisch verwöhnen, diesmal mit besserem Wetter.Ein großes DANKESCHÖN an…
Ausgangslage Am 12.07.2024 gegen 20:00 Uhr, wurden wir während des Festbetriebs zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Graben an der Straßenseite. Einsatzbericht Nach dem Eintreffen am Unfallort wurde die Straße abgesichert. Glücklicherweise wurde der Fahrzeuginsasse nicht verletzt und konnte sich ohne unsere Hilfe aus dem Unfall-PKW…
Eine Bewerbsgruppe unserer Feuerwehr nahm mit Unterstützung der FF Kleinriedenthal an den diesjährigen Landesleistungsbewerben in Leobersdorf (Bezirk Baden) erfolgreich teil.Die Mitglieder:Elias NebenführJakob ToiflKatharina ZeindlerAnika ZeindlerLukas MandlMatthias ZeindlerReneé NebenführSimon SchleinzerStefan Breitenfelder (FF Kleinriedenthal) konnten den Bewerb in der Kategorie Bronze erfolgreich absolvieren. Gratulation an die Mitglieder. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach
Am 22.06.2024 nahm eine Gruppe unserer Feuerwehr am den 41. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Grund erfolgreich teil. Die Gruppe konnte hier unter Beweis stellen, wofür sie bereits seit Monaten geübt haben. Außerdem dient der Bezirksbewerb als Generalprobe für die Landeswettkämpfe, welche eine Woche später in Leobersdorf statt finden werden. Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach
Am 15.06.2024 fand gemeinsam mit den Feuerwehren Retzbach, Kleinhöflein und Kleinriedenthal eine Übung statt. Die Übungsannahme der Übung war ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Um die Übung möglichst realistisch zu gestalten, wurden die Feuerwehrmitglieder – so wie auch im Einsatzfall – via SMS alarmiert. Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde von der Übungsleitung beschlossen, zusätzlich…
Ausgangslage Am 23.05.2024 um 18:49 wurden wir gemeinsam mit der FF Retzbach zu einer PKW Bergung T1 alarmiert. Auf der Europastraße in Mitterretzbach kam es zu einem Unfall zwischen 2 PKWs. Es gab keine Verletzten. Einsatzbericht Nach dem Eintreffen am Einsatzort sicherten wir die Unfallstelle ab und begannen mit dem Regeln des Verkehrs. Die beiden…
Am 30. April stellten wir traditionell den Maibaum in Unterretzbach auf. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde der Baum wieder mit sogenannten „Schwablern“ händisch aufgestellt. Im Zuge dessen umrahmte die Trachtenkapelle Retzbach den Abend musikalisch.Die FF Unterretzbach wünscht allen einen schönen 1. Mai! Fotorechte: Freiwillige Feuerwehr Unterretzbach