Brandeinsatz in Oberretzbach – 13.04.2013

Um 16:46 erfolgte die Alarmierung über Florian Niederösterreich, weil Einsatzleiter Koska die FF Unterretzbach zur Unterstützung bei einem Flurbrand angefordert hatte. Da wir um 17 Uhr eine Übung angesetzt hatten, waren einige Mitglieder bereits im FF Haus und konnten diese Nachalarmierung im Funk mithören. Als die Sirene ertönte, fuhren wir mit dem ersten Fahrzeug bereits…

Abschnittsübung bei der Holzindustrie Maresch – 06.04.2013

Am Samstag, den 6. April 2013 fand im Sägeindustriebetrieb Maresch in Retz eine großangelegte Abschnittsübung statt.Übungsannahme war ein Brand im Bereich zweier Hallen mit vermissten Personen und ein Brand im Rindenlager östlich des Brandobjektes.Die Rettung der vermissten Personen erfolgte unter schwerem Atemschutz, die Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren.Ziel der Übung war es einen Führungsstab in der…

Fahrzeugbergung – 29.03.2013

Am Karfreitag wurden wir um 20:10 zu einer Fahrzeugbergung Richtung Kleinhaugsdorf alarmiert mit der Zusatzinfo: PKW im Graben. Die Lagefeststellung ergab, dass der Lenker auf einem Güterweg umdrehen wollte und dabei rückwärts in den Graben rutschte. Mittels Seilwinde wurde der PKW aus dem Graben gezogen. Nachdem keine gröberen Schäden festzustellen waren, konnte der Lenker seine…

LKW-Bergung – 26.03.2013

Um 21:30 wurden wir von einer Privatperson zu einer LKW-Bergung beim Bauhof Karasek alarmiert. Der Fahrer eines mit 24 Tonnen Holz beladenen LKW wollte vor der Einfahrt zum Bauhof Karasek umkehren. Dabei schob die schwere Ladung auf dem leicht schrägen Gelände so stark, dass die Zugmaschine ausgedreht wurde und der Fahrer weder vor- noch zurückfahren…

Brandeinsatz in Oberretzbach – 23.03.2013

Am 23.03.2013 um 3:15 wurden drei Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Oberretzbach alarmiert. Eine Scheune stand beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Auch im angrenzenden Wohnhaus kam es bereits zu einem ersten Entstehungsbrand. Umgehend verschafften sich die ersten Feuerwehrmitglieder einen Zugang zum Wohnhaus. Dort konnte der Brand rasch gelöscht werden. Danach folgte die Brandbekämpfung und Schutz…

3 Fahrzeugbergungen innerhalb weniger Stunden – 10.02.2013

Zur ersten PKW-Bergung wurden wir um 15:15 Uhr von einer Privatperson alarmiert. Mit LF-W und KLF mit Abschleppanhänger fuhren wir auf der L 1027 Richtung Kleinhaugsdorf. Ein tschechischer Fahrzeuglenker war mit seinem PKW auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen. Mittels Seilwinde wurde der PKW aus dem Straßengraben gezogen und…