Brandeinsatz – 12.06.2025

Brandeinsatz – 12.06.2025

Ausgangslage Am 12.06.2025 wurden wir um 12:30 zu einem Brandeinsatz „B3 Gebäudebrand – Wohnhaus“ nach Pernersdorf nachalarmiert, da noch weiter Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Einsatzbericht Bei unserem Eintreffen war die Lage bereits einigermaßen unter Kontrolle, die Löscharbeiten liefen bereits auf Hochtouren. Wir stellten insgesamt zwei Atemschutztrupps (zu je 3 Mitgliedern) zur Verfügung, diese suchten und löschten…

Eröffnung des FF-Haus – 10.05.2025

Eröffnung des FF-Haus – 10.05.2025

Am 10.05.2025 konnten wir unser renoviertes FF-Haus gemeinsam mit der Ortsbevölkerung feierlich eröffnen. Ursprünglich wäre dies bereits im September 2024 geplant gewesen, dieser Termin ist aufgrund der Hochwasserkatastrophe leider ins Wasser gefallen. Nach 5 Jahren Bauzeit und knapp 24.000 Stunden Eigenleistung konnten wir dieses Projekt erfolgreich abschließen. Durch die Renovierung konnten wir unser Feuerwehrhaus auf…

Teilnahme am 1.Unternalber Kuppelcup – 09.05.2025

Teilnahme am 1.Unternalber Kuppelcup – 09.05.2025

Am 09. Mai 2025 nahm eine Gruppe (5 Mitglieder) am 1. Unternalber Kuppelcup teil. Mit einer Zeit von ~ 32 Sekunden und 0 Fehlerpunkten gelang es uns uns den 11. Platz von 27. teilnehmenden Gruppe zu belegen. Mitglieder der Gruppe:Maschinist – Raphael RaabWassertruppführer – Matthias ZeindlerWassertruppmann – Lukas MandlSchlauchtruppführer – Simon SchleinzerSchlauchtruppmann – Bernhard Pastner…

Maibaum aufstellen – 30.04.2025

Maibaum aufstellen – 30.04.2025

Am 30. April stellten wir traditionell den Maibaum in Unterretzbach auf. Wie gewohnt wurde der Baum mit vereinten Kräften und mithilfe von „Schwabler“ in reiner Handarbeit aufgerichtet. Die Leitung übernahm dabei wieder unser Kamerad Jochen Maurer, der mit viel Erfahrung alle Helfer koordinierte und auch in diesem Jahr dafür sorgte, dass der Maibaum sicher seinen…

Gesamtübung – 26.04.2025

Gesamtübung – 26.04.2025

Am 26. April 2025 fand eine Übung statt, an der auch unsere Mitglieder der Feuerwehrjugend teilnehmen durften. Wir teilten uns in zwei Gruppen auf: Eine Gruppe übernahm den Aufbau der Wasserversorgung, während die andere die Brandbekämpfung durchführte. Ziel der Übung war es, unseren jungen Kameradinnen und Kameraden das Feuerwehrwesen praxisnah und erlebbar näherzubringen. Fotorechte: Freiwillige…

Wissenstest Retz – 22.03.2025

Der diesjährige Austragungsort für den Wissenstest war die Mittelschule in Retz.264 Jugendliche der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Hollabrunn stellten ihr theoretisches Wissen sowie ihr praktisches Können unter Beweis. Unsere Feuerwehrjugendgruppe nahm mit 13 Jugendlichen am Wissenstest teil.Wir gratulieren allen JFM zu den erworbenen Abzeichen! Bilder finden Sie hier, vielen Dank an Herrn Wolfgang Hanousek!

Fahrzeugbergung – 21.12.2024

Fahrzeugbergung – 21.12.2024

Ausgangslage Am 21.12.2024 um 08:07 wurden wir gemeinsam mit der FF Retzbach zu einer Fahrzeugbergung T1 alarmiert. In der Nähe des Heiligen Stein in Mitterretzbach kam ein PKW vom Feldweg ab und blieb in der Böschung stecken. Einsatzbericht Der Lenker des Unfallfahrzeuges, welcher unverletzt blieb, setzte die Alarmierung beim Heiligen Stein ab. Dort angekommen lotste…

Übung – 23.11.2024

Übung – 23.11.2024

Am 23.11.2024 fand unsere letzte Übung des Jahres 2024 statt.Das Übungsszenario war diesmal eine Menschenrettung. Aufgrund eines Gärgasunfalls brach ein Weinbauer bewusstlos im Weinkeller zusammen, zusätzlich verletzte sich eine weitere Person im Presshaus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp – bestehend aus 3 Mann – mit Atemschutzgeräten aus. Nach Eintreffen am Übungsort begann…