71. Landesleistungsbewerbe in Leobersdorf – 2023

71. Landesleistungsbewerbe in Leobersdorf – 2023

Die FF Unterretzbach ist mit einer Bewerbsgruppe im Leistungsabzeichen in Bronze angetreten.Folgende Mitglieder konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren: Pastner BernhardJohannes MaderJakob ToiflRené NebenführSimon SchleinzerLukas MandlKatharina ZeindlerMiriam ZeindlerMatthias Zeindler Danke auch an Manuel Hutter und Dominik Jung, die begleitend als Reservemänner mit waren und im Notfall einen Ausfall kompensieren hätten können. Nach dem Bewerb wurde das…

Ausbildung Atemschutzstufe 4 – 06.10.2019

Ausbildung Atemschutzstufe 4 – 06.10.2019

Am Sonntag 06.10.2019 waren zwei Trupps (6 Mann) der FF Unterretzbach bei der Ausbildung Atemschutzstufe 4. Die Ausbildung beinhaltete eine kurze Erklärung und richtige Handhabung des Strahlrohres im Innenangriff,anschließend gab es eine kurze Eingewöhnungsphase bei ca 100-120 Grad.Darauffolgend mussten die Trupps verschiedenste Simulationen im gasbefeuerten Übungscontainer durchführen. Danke an die Kammeraden für das Teilnehmen an…

ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM am 05.10.2019

Liebe Bevölkerung! Morgen Samstag, 05. Oktober 2019, ist es wieder so weit. Der jährlich stattfindende Zivilschutzprobealarm wird durchgeführt. Dieser dient dazu, einerseits die Bevölkerung mit den Zivilschutzsignalen vertraut zu machen, andererseits die Funktion der über 8000 Sirenen in unserem Land zu überprüfen. Nutzt den Probealarm um euch mit den Signalen vertraut zu machen. Es empfiehlt…

Übung – 25.05.2019

Übung – 25.05.2019

Die Übung, am Samstag den 25.05.2019 war unter dem Motto: „Richtige Handhabung unserer Ausrüstung“. Wie teilten uns in zwei Gruppen. Das LFW saugte mit der TS von Brunnen an und wurde über eine Leitung verteilt. Es wurden verschiedene Varianten mit verschiedenen Strahlrohren ausprobiert. Das KLF saugte mit zwei UWP aus unserem Bach und versorgte die…

Unterabschnittsübung – 17.05.2019

Unterabschnittsübung – 17.05.2019

Am Freitag, den 17.05.2019 fand unsere UA-Übung im Kindergarten in Unterretzbach statt. Die Annahme war, dass der Kindergarten stark verraucht ist und dass 3 Kinder vermisst wurden. Mit schwerem Atemschutz wurden die vermissten Kinder sehr schnell gefunden. Inzwischen wurden zwei Hochdruckrohre aufgebaut, die Wasserversorgung sichergestellt und die Straße abgesichert. Gemeinsam mit der FF Retzbach wurde…

Abschnittsfeuerwehrtag 2019

Abschnittsfeuerwehrtag 2019

Der Abschnittsfeuerwehrtag fand heuer in Heufurth statt. HFM Karl Hofbauer und HFM Alfred Pritz erhielten das 40-jährige Verdienstzeichen. Wir möchten uns bei den beiden Mitgliedern bedanken und gratulieren recht herzlich. Das das Wetter leider nicht mitspielte, konnten wir nicht immer alle zusammensitzen. Durch die Umbauarbeiten im Feuerwehrhaus Unterretzbach hatten wir leider einen massiven Wassereintritt. Nochmals…

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – 10.05. und 11.05.2019

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – 10.05. und 11.05.2019

Am 10. und 11. Mai 2019 fand in Tulln der 62. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Bei diesem Bewerb – auch Feuerwehrmatura genannt – geht es darum in 8 Aufgaben theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis zu stellen. Nach 10-wöchiger Vorbereitung durch das Bezirksausbilderteam stellte sich auch unser Verwalter Peter Hanousek dieser…

Florianimesse 2019

Florianimesse 2019

Feuerwehr und Wasser gehört zusammen. Aber durch Regen und Kälte am Florianisonntag wurde die Hl. Messe einfach in die Pfarrkirche verlegt. Die Abholung der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Unterretzbach und Mitter- Oberretzbach erfolgte durch die Trachtenkapelle Retzbach. Ebenso im Zug viele Gemeindevertreter mit Bürgermeister Manfred Nigl und Vizebürgermeister Alois Binder. Für die musikalische Umrahmung sorgte…