Übung – 02.04.2017

Die Übungsannahme der Übung war ein Fahrzeugbrand, um den grundlegenden und richtigen Umgang mit dem Schaumrohr zu üben. Alle 17 Mitglieder konnten dadurch wertvolle Erfahrung für den Ernstfall gewinnen. Gleichzeitig konnte dadurch auch ein Teil des Programmes für den Feuerwehrnachmittag am 7. Mai geübt werden (Informationen zu dem Feuerwehrnachmittag sind in Kürze verfügbar).

Wissenstest Auggenthal – 25.03.2017

Der diesjährige Austragungsort für den Wissenstest war die Volksschule in Auggenthal.197 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Hollabrunn stellten ihr theoretisches Wissen sowie ihr praktisches Können unter Beweis. Die Feuerwehrjugendgruppe Unterretzbach nahm mit 7 Jugendlichen am Wissenstest teil. Wissenstestspiel Bronze:Jerabek Fabian Wissenstestspiel Silber:Breitenfelder MichaelBreitenfelder Stefan Wissenstest Silber:Eder LorenzZeindler Matthias Wissenstest Gold:Schleinzer StefanWaller Katja…

Winterschulung – 24.02.2017

Kdt Zeindler konnte 22 Kameraden der FF URB und 4 Kameraden der FF RB begrüßen. UAKdt Waller erläuterte die neue Tauglichkeits- und Atemschutzuntersuchung. Abschließend wurde noch ein kurzer Jahresrückblick vom AFK Retz gezeigt.Im Anschluss an die Winterschulung stand Kameradschaftspflege auf dem Programm. 20 Kameraden folgten der Einladung und erlebten einen gemütlichen Abend beim Kegeln im…

Fertigkeitsabzeichen Melder in Platt – 22.10.2016

7 Mitglieder unserer Jugendgruppe legten in Platt das Fertigkeitsabzeichen Melder sowie das Melder-Spiel ab. Dabei mussten sie ihr Können und Wissen rund um das Thema Nachrichtendienst unter Beweis stellen. Es wurden Fragen beantwortet, Funkgeräte bedient und Funkgespräche geführt. Melder-Spiel: Fertigkeitsabzeichen Melder: Im Rahmen des Fertigkeitsabzeichens fand heuer die 1. Feuerwehr Erlebnis Wanderung statt. Die FF…

Nachtübung – 08.10.2016

Die Übungsannahme der diesjährigen Nachtübung der FF Unterretzbach war ein Technischer Einsatz. Ein Auto rutschte von der Hebebühne ab und begann zu brennen. Eine Person wurde unter dem Auto eingeklemmt. Gemeinsam konnte die Unfallstelle abgesichert, die Beleuchtung aufgebaut, der Brand gelöscht und die eingeklemmte Person gerettet werden. 23 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Unterretzbach konnten…

Verkehrsunfall – 25.08.2016

Um 17:30 Uhr rückten 10 Mann der Feuerwehr Unterretzbach zu einem Verkehrsunfall an der neuen Spange aus. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterretzbach konnten die Unfallstelle absichern, den Verkehr regeln und das beschädigte Auto aus der Gefahrenzone stellen. Nach 45 Minuten Einsatzzeit konnte die Bereitschaft der Feuerwehr Unterretzbach wieder hergestellt werden.

Atemschutzübung – 06.08.2016

Die Feuerwehr Unterretzbach hielt am 6. August eine Übung der anderen Art ab. Gemeinsam mit erfahrenen Atemschutzgeräteträgern und den Neuzugängen der Gruppenkommandanten konnte ein Teil des vorhandenen Wissens den jungen Florianis vermittelt werden. Dadurch ist das Basiswissen der Geräte weitergegeben und einer Ausbildung als Atemschutzgeräteträger steht nichts mehr im Wege.

Technischer Einsatz – 30.07.2016

Die Feuerwehr Unterretzbach wurde um 14:10 Uhr persönlich zu einem technischen Einsatz alarmiert. Mithilfe neun Kameraden der Feuerwehr Unterretzbach konnte die Straße abgesichert die Erstversorgung der beteiligten Personen hergestellt werden. Nachdem die Rettung gekommen ist, konnte mit der Autobergung begonnen werden. Schlussendlich wurden die Ölspuren von der Straße noch beseitigt und die Straße gereinigt.