Fahrzeugbergung – 30.10.2015

Die Kameraden der FF Unterretzbach wurden um 18:12 zu einem Verkehrsunfall (T1) auf der L1027 Richtung Mitterretzbach alarmiert. An der Unfallstelle waren bereits die FF Retzbach sowie die Polizei. Ein PKW mit tschechischem Kennzeichen war von der Straße abgekommen und im tiefen Straßengraben auf dem Dach zum Stillstand gekommen. Glücklicherweise konnte sich der Lenker selbst…

Nachtübung in der Herrengasse – 03.10.2015

Bei der Nachtübung sollte eine etwa 15 m hohe Fichte im verbauten Gebiet umgeschnitten werden. Nach der Verkehrsabsicherung und dem Aufbau der Beleuchtung wurde den jungen Kameraden die Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Anschlagmittel erklärt. Schließlich wurde ein Greifzug mittels Freilandverankerung in Stellung gebracht. Mit dem Greifzug wurde sichergestellt, dass der Baum in die einzig mögliche Richtung fällt….

Brandeinsatz in Mitterretzbach – 04.07.2015

Wie im vergangenen Jahr wurde die FF Unterretzbach zu einem Brandeinsatz alarmiert, während eine  Gruppe an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben teilnahm.Um 14:28 kam die Alarmierung zu einem Flurbrand in Mitterretzbach Richtung Niederfladnitz. Neben der FF Retzbach wurden auch die FF Retz, die FF Kleinhöflein sowie die FF Niederfladnitz, in deren Einsatzbereich sich die Einsatzstelle befindet, alarmiert. Darüber…

Unterabschnittsübung in Retzbach – 16.05.2015

Die FF Unterretzbach wurde von OBI Viktor Koska über Funk zur UA-Übung bei der „Waldschenke“ alarmiert. Dort angekommen musste ein AS Trupp eine vermisste Person aus dem vernebelten Gebäude retten. Die KLF-Gruppe musste einen Löschangriff durchführen, wobei einer der beiden Teiche als Wasserentnahmestelle diente. Zusätzlich musste noch ein überhängender Baum umgeschnitten werden. Übungsbeobachter HBI Christian…

Unwettereinsatz im Raum Breitenwaida – 06.05.2015

Nachdem es in der Nacht im Raum Göllersdorf, Breitenwaida, Großstelzendorf heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm gab, wurden zahlreiche  Feuerwehren des Abschnitts Hollabrunn alarmiert, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und mit den Auspump- und Aufräumungsarbeiten zu beginnen.Um 6 Uhr morgens wurden weitere Kräfte aus dem ganzen Bezirk in die am schwersten betroffenen Ortschaften alarmiert….

Übung – 18.04.2015

Nachdem wir in den letzten Jahren einige Male zu Einsätzen in Kleinhöflein alarmiert worden waren, wurde nun eine gemeinsame Übung abgehalten, um die Zusammen-arbeit zu verbessern.Übungsannahme war ein Brand in der „Gemeindehalle“ mit einer vermissten Person, diese wurde von zwei Atemschutztrupps gesucht und aus dem gefährdeten Objekt gebracht. Die Brandbekämpfung und Schutz von Nachbargebäuden wurde…