PKW Bergung – 23.05.2024

PKW Bergung – 23.05.2024

Ausgangslage Am 23.05.2024 um 18:49 wurden wir gemeinsam mit der FF Retzbach zu einer PKW Bergung T1 alarmiert. Auf der Europastraße in Mitterretzbach kam es zu einem Unfall zwischen 2 PKWs. Es gab keine Verletzten. Einsatzbericht Nach dem Eintreffen am Einsatzort sicherten wir die Unfallstelle ab und begannen mit dem Regeln des Verkehrs. Die beiden…

Funkübung – 22.04.2024

Am 22.04.2024 fand eine Funkübung gemeinsam mit den Feuerwehren Retz, Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Unternalb und Obernalb statt. Die Übung wurde von der FF Kleinriedenthal ausgearbeitet und geleitet. Die durchgeführte Übung zielte darauf ab, die Kommunikation und Koordination im Ernstfall zu stärken. Das Szenario der Übung simulierte den Brand einer Produktionshalle, wobei der Fokus ausschließlich auf dem…

Brandeinsatz – 22.04.2024

Brandeinsatz – 22.04.2024

Ausgangslage Am 22.04.2024 um 12:41 wurden wir gemeinsam mit drei anderen Feuerwehren zu einem Brandeinsatz „B3 Scheune“ alarmiert. Einsatzbericht Der Brand konnte durch mehrere Atemschutztrupps mittels Schnellangriffseinrichtung rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es konnte somit der Vollbrand des Gebäudes verhindert werden. Anschließend wurde mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte…

Finnentest – 06.04.2024

Finnentest – 06.04.2024

Am 06.04.2024 fand ein „Finnentest“ im FF-Haus Unterretzbach statt. Im Rahmen dessen wurden auch Atemschutzmasken und Leitern geprüft und getestet. Der sogenannte Finnentest ist ein genormter Leistungstest für Atemschutzgeräteträger. Er umfasst 5 Stationen, welche innerhalb einer bestimmten Zeit absolviert werden müssen. Jeder Atemschutzgeräteträger muss diesen Test mindestens einmal jährlich erfolgreich absolvieren.Nähere Informationen, wie der Finnentest…

Abschluss Truppmann – 22.03 und 23.03.2024

Abschluss Truppmann – 22.03 und 23.03.2024

Drei unserer Mitglieder, Maik Schwarzkopf, Anika Zeindler und Elias Nebenführ, haben am 22. und 23. März 2024 erfolgreich das Modul ‚Abschluss Truppmann‘ im Feuerwehrhaus der FF Watzelsdorf absolviert.Dieses Modul markiert den Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr. Die drei Kameraden haben sich über mehrere Monate intensiv darauf vorbereitet, um sowohl theoretisch als auch praktisch ihr…

Winterschulung – 17.02.2024

Winterschulung – 17.02.2024

Am 17.02.2024 fand die jährliche Winterschulung im Unterabschnitt statt. Bei der Schulung, welche erstmals wieder im neu umgebauten FF-Haus in Unterretzbach statt fand, waren 21 Mitglieder aus Unterretzbach und 3 Mitglieder aus Retzbach anwesend. Das diesjährige Thema war der sogenannte „Flashover“. HBI Wolfgang Engel von der FF Rafing erklärte anhand eines realen Einsatzszenarios die Gefahren…

Eislaufen im Auffangbecken – 10.01.2024

Eislaufen im Auffangbecken – 10.01.2024

Auch dieses Jahr füllten wir das Auffangbecken in Unterretzbach wieder mit Wasser, um so bei eisigen Temperaturen – wie in den vergangenen Tagen – einen natürlichen Eislaufplatz zu schaffen. Mithilfe der Scheinwerfer des LFWs wurde die Eisfläche beleuchtet, um den erfreuten Kindern und Jugendlichen die Weiterfahrt auch bei einbrechender Dunkelheit zu ermöglichen.